Konzert zusammen mit lettischem Chor am 18./19. April 2026

im Zeichen lettischer Musik steht das geplante Konzert im April 2026.

Dieses wird in Kooperation mit dem Lettischen Chor München aufgeführt werden.

Das Programm wird am 18. April in der Hoffnungskirche Freimann in München sowie am 19. April in Oberbierbach aufgeführt.

Ute Auf dem Hövel, Maksim Liakh

18. April 2026

Hoffungskirche Freimann, Carl-Orff-Bogen 217, 80939 München

19. April 2026

Gasthaus Strasser, Oberbierbach 7, 85447 Fraunberg

Programm

Emīls Dārziņš: Valse mélancolique

Jāzeps Vītols: Lihgo

Gabriel Fauré: Pavane (mit Chor)

Giuseppe Verdi: Nabucco: Ouvertüre und Gefangenenchor

Emīls Dārziņš: Beverīnas dziedonis

Jēkabs Jančevskis: Werk für gemischten Chor

Emīls Dārziņš: Minjona

Maksim Liakh: Neukomposition für dieses Konzert

Kinderkonzert des Orchestervereins Fraunberg am 30.11.2025

Am 30. November findet wieder ein Kinderkonzert inFraunberg statt.

Wegen des großen Andrangs beim letzten Konzert wird das Programm zweimal aufgeführt.

30. November 2025 11:00

Gemeindezentrum Fraunberg, Rathausplatz 1, 85447 Fraunberg

30. November 2025 15:00

Gemeindezentrum Fraunberg, Rathausplatz 1, 85447 Fraunberg

Ute auf dem Hövel

Programm

Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Schwanensee-Suite – mit einer Erzählung von und mit Vroni Vogel

Bearbeitung: Ute Auf dem Hövel

Neuer Vorstand gewählt

Der Orchesterverein Fraunberg e.V. lud zum 23. Januar 2025 zu seiner ordentlichen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen ins Fraunberger Gemeindezentrum.

Der bisherige erste Vorsitzende Christian Korn stellte sich nicht mehr zur Wahl.

Als neue Erste Vorsitzende wurde Carolin Schärtler gewählt.

Im Amt bestätigt wurden Zweite Vorsitzende Anni Gfirtner, Schriftführerin Sabine Schierl, Kassiererin Anita Riedmann, Notenwart Karolina Zollfrank sowie die Musikalsiche Leiterin Ute Auf dem Hövel.

Als Beisitzer gewählt wurden Marco Callovini und Maria Kornberger

Das Aufgabe der Kassenprüfung übernehmen Christoph Spranger und Christian Korn

Pressebericht Merkur

Orchesterverein Fraunberg: Neue Vorsitzende, neue Pläne